Zum Inhalt springen
Ausrüstung
- Luftgewehr: Kaliber 4,5 mm (.177), max. Mündungsenergie 7,5 Joule, Höchstgewicht 5,5kg
- Munition: Diabolos (kleine Bleigeschosse)
- Schießkleidung: Spezielle Schießjacke, -hose und -schuhe für Stabilität (optional)
- Zielscheibe: Entfernung 10 Meter, Durchmesser der 10 (Zentrum): nur 0,5 mm!
Ablauf
- Entfernung: 10 Meter
- Stellung:
- Stehend / 3-Stellung (liegend, kniend, stehend)
- freihändig (ohne Anlehnen oder Stützen) / Auflage (ab dem 51. Lebensjahr)
- Programme:
- Stehend: 20 Schuss in 40 Minuten, 40 Schuss in 75 Minuten, 60 Schuss in 105 Minuten, inklusive Probeschüsse
- Dreistellung: für Schüler 30 Schuss in 75 Minuten und für Jugend 60 Schuss in 120 Minuten in den Positionen liegend, stehend und kniend
Wertung: Jeder Schuss kann bis zu 10,9 Ringe bringen (mit Zehntelwertung).
Was zählt im Sportschießen?
- Konzentration: Der kleinste Fehler beeinflusst das Ergebnis
- Körperkontrolle: Ruhige Atmung, stabiler Stand
- Präzision: Jeder Schuss wird genau analysiert
- Mentale Stärke: Drucksituationen sind entscheidend – vor allem im Finale.
Für wen ist der Sport geeignet?
- Ab 12 Jahren möglich (mit Ausnahmegenehmigung ab ca. 9 Jahren)
- Ideal für Menschen, die Geduld, Ruhe und Präzision mögen
- Auch inklusiv: Es gibt eigene Klassen für Para-Sportler*innen